Ihre Server laufen stabil, sicher und ohne administrativen Aufwand.
Mit unseren Managed Servern bleibt Ihr IT-Betrieb stabil, sicher und performant – ohne dass Sie sich um den administrativen Aufwand kümmern müssen. Wir übernehmen die Betreuung Ihrer gesamten Server-Infrastruktur, inklusive zentraler Dienste und Anwendungen, und sorgen mit regelmäßigen Updates, Wartung und proaktivem Monitoring für einen reibungslosen Betrieb.
So erhalten Sie eine zuverlässige Windows-Serverlandschaft, die nicht nur den aktuellen Sicherheitsstandards entspricht, sondern auch langfristig wartbar und zukunftssicher bleibt.
Ohne professionelle Betreuung der Server-Infrastruktur gehen Unternehmen oft hohe Risiken ein. Häufig fehlt die Zeit oder das Fachwissen, um Systeme dauerhaft sicher und stabil zu halten. Die Folgen können nicht nur teuer, sondern auch geschäftskritisch sein.
Keine Garantie, dass der Server immer erreichbar ist.
Höheres Risiko von Hacks, Malware oder DDoS-Angriffen.
Keine automatisierten Backups – bei Fehlern alles weg.
Bei Problemen keine direkte Hilfe vom Anbieter.
Ein Cloud Backup schützt Ihre Unternehmensdaten zuverlässig vor Verlust, Ausfall oder Cyberangriffen. Die Daten werden verschlüsselt und in dezentralen Rechenzentren gespeichert – unabhängig von Ihrer lokalen IT. So sind sie selbst dann sicher, wenn es vor Ort zu einem Brand kommt oder kein zweiter Brandabschnitt vorhanden ist.
Mit unseren Managed Servern profitieren Sie von klaren Vorteilen, die Ihre IT stabiler, sicherer und wirtschaftlicher machen.
Planbare, transparente Kosten statt unerwarteter Ausgaben durch Ausfälle oder Notfälle.
Laufende Updates und Monitoring schützen zuverlässig vor Bedrohungen.
Probleme werden erkannt und behoben, bevor sie Auswirkungen haben.
Nutzen Sie unser Formular für ein kostenloses und unverbindliches Angebot – wir melden uns kurzfristig und persönlich bei Ihnen zurück.
Wir setzen Monitoring-Tools ein, die CPU-, RAM-, Speicher- und Netzwerkressourcen überwachen. Alerts informieren sofort bei Abweichungen oder Engpässen. So lassen sich Performanceprobleme frühzeitig erkennen, Engpässe vermeiden und die IT-Infrastruktur dauerhaft stabil halten.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.