Managed Server – zuverlässig, sicher und jederzeit aktuell

Ihre Server laufen stabil, sicher und ohne administrativen Aufwand.

Was ist Managed Server

Stabile IT ist keine Zufallsfrage

Mit unseren Managed Servern bleibt Ihr IT-Betrieb stabil, sicher und performant – ohne dass Sie sich um den administrativen Aufwand kümmern müssen. Wir übernehmen die Betreuung Ihrer gesamten Server-Infrastruktur, inklusive zentraler Dienste und Anwendungen, und sorgen mit regelmäßigen Updates, Wartung und proaktivem Monitoring für einen reibungslosen Betrieb.

So erhalten Sie eine zuverlässige Windows-Serverlandschaft, die nicht nur den aktuellen Sicherheitsstandards entspricht, sondern auch langfristig wartbar und zukunftssicher bleibt.

Risiken ohne Managed Server

Wenn der Server ausfällt, steht alles still

Warum Managed Server sinnvoll ist

Ohne professionelle Betreuung der Server-Infrastruktur gehen Unternehmen oft hohe Risiken ein. Häufig fehlt die Zeit oder das Fachwissen, um Systeme dauerhaft sicher und stabil zu halten. Die Folgen können nicht nur teuer, sondern auch geschäftskritisch sein.

Serverausfälle

Keine Garantie, dass der Server immer erreichbar ist.

Sicherheits­probleme

Höheres Risiko von Hacks, Malware oder DDoS-Angriffen.

Datenverlust

Keine automatisierten Backups – bei Fehlern alles weg.

Fehlendem Support

Bei Problemen keine direkte Hilfe vom Anbieter.

Ziele & Inhalte

Managed Server im Rundumservice

Managed Server bietet Ihnen die fortlaufend betreute und aktuelle Server-Infrastruktur:

Zusatzleistung: Backup und Disaster Ricovery

Datenverlust war gestern – sichern Sie Ihr Business ab

Warum ist ein Cloud Backup sinnvoll?

Ein Cloud Backup schützt Ihre Unternehmensdaten zuverlässig vor Verlust, Ausfall oder Cyberangriffen. Die Daten werden verschlüsselt und in dezentralen Rechenzentren gespeichert – unabhängig von Ihrer lokalen IT. So sind sie selbst dann sicher, wenn es vor Ort zu einem Brand kommt oder kein zweiter Brandabschnitt vorhanden ist.

Vorteile für Ihr Unternehmen

Mit unseren Managed Servern profitieren Sie von klaren Vorteilen, die Ihre IT stabiler, sicherer und wirtschaftlicher machen.

Effizienz­steigerung
Interne Abläufe werden durch die zentrale Daten­verarbeitung beschleunigt.
Kosten­reduktion

Planbare, transparente Kosten statt unerwarteter Ausgaben durch Ausfälle oder Notfälle.

Verbesserte Sicherheit

Laufende Updates und Monitoring schützen zuverlässig vor Bedrohungen.

Proaktive Wartung

Probleme werden erkannt und behoben, bevor sie Auswirkungen haben.

Anfrageformular

Jetzt Managed Server anfragen

Nutzen Sie unser Formular für ein kostenloses und unverbindliches Angebot – wir melden uns kurzfristig und persönlich bei Ihnen zurück.

Formular für Managed Server

Managed Server Anfrage (#7)
FAQ

Häufig gestellte Fragen

Was sind Managed Services?
Managed Services umfassen IT-Dienstleistungen, die von einem externen Anbieter übernommen werden. Dazu zählen die Betreuung von Servern, Netzwerken, Cloud-Diensten, Sicherheitslösungen und Support. Ziel ist es, die IT-Infrastruktur eines Unternehmens stabil, sicher und effizient zu betreiben, ohne dass die interne IT ständig eingreifen muss.
Bei der Fehleranalyse werden alle relevanten Systeme kontinuierlich überwacht. Mittels Protokollierung, Event-Logs, Monitoring-Tools und automatischer Alarme werden Störungen erkannt, analysiert und priorisiert. So können Probleme proaktiv behoben werden, bevor sie den Geschäftsbetrieb beeinträchtigen.
Die optimale Server-Infrastruktur hängt von Ihren Anforderungen, der Unternehmensgröße, der Anzahl der Nutzer und den eingesetzten Anwendungen ab. Wir analysieren Ihre Prozesse, ermitteln den Bedarf an Rechenleistung, Speicher und Netzwerkressourcen und entwickeln eine maßgeschneiderte Lösung – ob On-Premise, Cloud-basiert oder hybrid.
Die Dokumentation umfasst sämtliche Konfigurationen, Änderungen, Wartungsarbeiten und administrativen Eingriffe. Ziel ist die Nachvollziehbarkeit aller Maßnahmen, Transparenz für Ihr Unternehmen und eine Grundlage für spätere Optimierungen, Audits oder Compliance-Anforderungen.

Wir setzen Monitoring-Tools ein, die CPU-, RAM-, Speicher- und Netzwerkressourcen überwachen. Alerts informieren sofort bei Abweichungen oder Engpässen. So lassen sich Performanceprobleme frühzeitig erkennen, Engpässe vermeiden und die IT-Infrastruktur dauerhaft stabil halten.

Veraltete Strukturen waren gestern – Cloud Management macht Sie zukunftssicher